400 – Spirituelle Mythen: Lustige, interessante und spannende Irrglauben

400 Folgen Seelenschimmer – was für ein unglaublicher Meilenstein! Als ich vor sechs Jahren mit meinem Podcast begann, hätte ich nie gedacht, dass ich eines Tages auf so viele Episoden zurückblicken würde. Es ist eine Reise voller Geschichten, Erkenntnisse und tiefer Verbindungen, die ich mit dir teilen durfte.

Diese Jubiläumsfolge ist etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit meinem wundervollen Team habe ich einige der spannendsten und lustigsten Mythen aus der spirituellen Welt zusammengetragen, denen wir auf unserem Weg begegnet sind. Diese Mythen haben uns nicht nur zum Nachdenken gebracht, sondern auch zum Lachen – und sie bergen wertvolle Lektionen für jeden, der sich auf seiner spirituellen Reise befindet.

Mythen aus der spirituellen Welt – Lektionen mit einem Augenzwinkern

Die spirituelle Welt ist voller Mythen, Glaubenssätze und Konzepte, die uns manchmal zum Schmunzeln bringen, aber auch wichtige Lektionen bereithalten. Einige prägen uns stark, aber du darfst lernen, dass du alles immer hinterfragen darfst. Hier sind einige der Geschichten, die mein Team und ich in der Jubiläumsfolge mit dir teilen:

1. Dinge für sich selbst auspendeln - Christina

Christina ist Lehrerin in meiner Jahresausbildung und unterstützt mich auch in vielen anderen Kursen. Sie erzählt dir über ihre frühen Erfahrungen mit dem Pendeln.

2. Das ultimative Konzept gibt es nicht – Romy

Romy arbeitet im Hintergrund für Seelenschimmer und sie spricht über den Mythos, dass es in der Energiearbeit nur "das eine richtige Konzept" gibt.

3. Schwüre und Versprechen aus vergangenen Leben – Isabelle

Isabelle ist ebenfalls Lehrerin im Team Seelenschimmer und sie beleuchtet den Mythos, dass Schwüre oder Versprechen immer gleich sofort einrasten. 

4. Schwarz ist böse – Myrjam

Myrjam ist Assistentin in meinem Team. Sie liebt die Farbe Schwarz und teilt ihre Erfahrungen mit dem Mythos, dass Schwarz in der spirituellen Welt als negativ oder böse angesehen wird.

5. Der Mythos vom „richtigen Meditieren“ – Diana

Diana -  auch eine Lehrerin in meiner Jahresausbildung - erinnert sich an ihre Yogalehrer-Ausbildung, in der Meditation als starres Konzept gelehrt wurde: still, im Lotussitz, ohne Geräusche.

6. Du kannst nicht alles manifestieren – Rhena

Rhena ist die Sociale Media Fee im Team Seelenschimmer. Den Mythos, den sie mit dir teilt ist die Idee, dass man alles manifestieren kann – sogar eine bestimmte Person oder einen Ex-Partner. 

7. Viel hilft viel – Sabine

Sabine, ebenfalls Lehrerin in der Jahresausbildung, spricht über den Glaubenssatz „Viel hilft viel“ und was das eben verhindern kann.

8. Das richtige Alter für Spiritualität – Anna

Anna analysiert unsere Statistiken und räumt mit dem Mythos auf, dass man ein bestimmtes Alter erreichen muss, um als Medium zu arbeiten.

9. Schutzengel sind klein – Eine lustige Anekdote - Marisa

Eine Klientin glaubte, dass Schutzengel nur 30 Zentimeter gross seien, ähnlich wie kleine Engelchen aus Gemälden.

10. Das Universum versteht keine Negationen – Petra

Petra, die im Hintergrund für Seelenschimmer arbeitet, teilte ihre Erfahrung mit dem Mythos, dass die geistige Welt Wörter wie „nicht“ oder „nein“ nicht versteht.

Welche Mythen hast du erlebt?

Diese Jubiläumsfolge ist nicht nur ein Rückblick auf 400 Episoden, sondern auch eine Feier der Gemeinschaft, die wir aufgebaut haben. Mein Team und ich sind unglaublich dankbar für deine Unterstützung, dein Feedback und deine Treue.

Zum Abschluss möchte ich dich einladen, mitzumachen: Gibt es Mythen oder Glaubenssätze, die dir auf deinem spirituellen Weg begegnet sind? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren, ich bin gespannt auf deine Geschichten!

Auf die nächsten 400 Folgen – voller Inspiration, Wachstum und Freude.

Alles Liebe,

Marisa


Was auch spannend sein könnte für dich:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>