390 – Wie du die Welt veränderst – nur durch dein Sein!

Wenn ich Menschen erzähle, dass ich als spirituelles Medium arbeite, bekomme ich ganz unterschiedliche Reaktionen. Manche sind neugierig, stellen Fragen und wollen mehr erfahren. Andere sind unsicher oder fühlen sich sogar provoziert. Doch eines ist mir wichtig: Ich missioniere nicht. Ich dränge niemandem meine Sichtweise auf. Stattdessen möchte ich die Welt verändern, indem ich authentisch lebe – durch mein Sein, nicht durch Belehrungen. Aber wie gelingt das, ohne andere zu überzeugen oder zu belehren?

In der heutigen Zeit spüren viele von uns den Wunsch, die Welt zum Positiven zu verändern. Doch bedeutet das, dass wir anderen unsere Überzeugungen aufzwingen müssen? Ich glaube fest daran, dass das Gegenteil der Fall ist. Es geht darum, die eigene Wahrheit zu leben, ein Vorbild zu sein und andere durch Authentizität zu inspirieren.

Inspiration statt Missionierung

Früher fiel es mir manchmal schwer, offen zu sagen, was ich beruflich mache. Heute ist das anders. Ich weiss, dass meine Arbeit mich erfüllt und das reicht mir. Wer Interesse zeigt, dem erzähle ich gern mehr. Aber ich lasse mich nicht auf Diskussionen ein, ob mein Beruf "richtig" ist oder nicht.

Missionieren bedeutet, anderen die eigene Meinung aufzuzwingen. Authentisch zu sein bedeutet hingegen, die eigene Wahrheit zu leben, ohne von anderen Bestätigung zu erwarten. Jeder Mensch ist auf seinem eigenen Weg, und ich respektiere diesen Weg – genauso wie ich erwarte, dass mein Weg respektiert wird.

Frieden beginnt in uns - Die Kraft der Inspiration

Ein Beispiel ist meine Haltung als Pazifistin. Ich bin gegen Krieg – egal, welche Partei ihn führt. Ich setze mich für Frieden ein, ohne mich auf hitzige Diskussionen einzulassen. Diese Klarheit schützt mich vor unnötigen Auseinandersetzungen.

Dasselbe gilt für spirituelle Themen. Ich teile meine Meinung offen, aber ich diskutiere sie nicht. Jeder Mensch hat das Recht auf seine eigene Wahrheit. Wenn wir das akzeptieren, schaffen wir Harmonie, statt Konflikte zu schüren.

Wie können wir also die Welt verändern, ohne zu missionieren? Indem wir inspirieren! Wenn ich jemandem zuhöre, ihm Raum gebe und seine Gefühle ernst nehme, verändere ich seine Welt. Vielleicht inspiriert diese Person dann andere – und so entsteht eine Kette positiver Veränderung.

Jeder Mensch ist auf seinem eigenen Weg. Keiner ist "weiter" oder "zurück". Wir alle haben unsere eigene Geschwindigkeit und unsere eigenen Erfahrungen. Es geht nicht darum, andere zu überzeugen, sondern ihnen mit Respekt zu begegnen. Dadurch bringen wir Frieden in unser Umfeld – und letztlich in die Welt.

Deine Einladung zur Reflexion

Authentisch zu leben bedeutet nicht, andere zu verändern, sondern sie so stehen zu lassen, wie sie sind – und gleichzeitig bei sich selbst zu bleiben. Es ist eine Einladung, die eigene Wahrheit zu leben, ohne sie anderen aufzuzwingen. Wenn wir unsere Werte klar vertreten und gleichzeitig den Weg anderer respektieren, schaffen wir Raum für Frieden und Harmonie – in uns selbst und in unserem Umfeld.

Ich lade dich ein, in den kommenden Tagen bewusst darauf zu achten: Wo in deinem Leben bist du wirklich authentisch? Wo lässt du dich vielleicht von anderen Meinungen beeinflussen oder fühlst dich dazu gedrängt, andere von deiner Sichtweise zu überzeugen?

Vielleicht möchtest du dir Zeit nehmen, diese Fragen zu reflektieren oder sogar aufzuschreiben, wo du missionierst und wo du inspirierst. Und dann frage dich: Wie kann ich durch mein Handeln inspirieren, ohne darüber diskutieren zu müssen?

Denn wenn du bei dir bleibst und dein authentisches Selbst in die Welt trägst, strahlst du eine Energie aus, die andere ermutigt, ebenfalls ihren eigenen Weg zu gehen. So wird die Welt ein Stück heller, friedvoller und liebevoller – einfach, weil du bist, wer du bist.

Ich freue mich darauf, in den Kommentaren von dir zu lesen: Wo lebst du deine Werte authentisch? Und wo möchtest du vielleicht noch mehr ins Vertrauen kommen?

Alles Liebe,

Marisa


Was auch spannend sein könnte für dich:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>