...und wie du durch die Verbindung zu Pflanzen wie der Tulpe dein inneres Gleichgewicht stärken kannst!
Letzten Herbst habe ich 150 Tulpenzwiebeln in meinem Garten gepflanzt. Dieses Projekt hat mich nicht nur mit der Erde verbunden, sondern auch daran erinnert, wie tief wir mit dem Rhythmus des Lebens und den Zyklen der Natur verwoben sind. Jede Jahreszeit bringt ihre eigene Energie mit sich und wenn wir lernen, diese bewusst wahrzunehmen, können wir unser Leben harmonischer gestalten.
Doch nicht nur die Jahreszeiten, sondern auch Pflanzen, wie beispielsweise die Tulpen, können uns auf unserem Weg begleiten. Wenn du dich zu einer bestimmten Blume oder Pflanze hingezogen fühlst – sei es die Tulpe, der Lavendel oder die Sonnenblume – dann hat das oft eine tiefere Bedeutung. Du kannst dich mit dieser Pflanze verbinden, sie in dein Leben einladen und ihre Energie bewusst nutzen.
Denn jede Jahreszeit bringt ihre Energie und ihre Botschaft mit sich. Und darum wollen wir das etwas genauer betrachten:
Frühling bis Winter: Die Energie der Jahreszeiten verstehen
Frühling: Die Zeit der Erneuerung und Inspiration
Wir beginnen mit dem Frühling, denn er bringt die neue Energie und die neue Kraft mit sich. Für mich ist der astrologische Frühlingsbeginn immer sehr einschneidend und ich kann fühlen, wie das Jahr an Schwung aufnimmt. Der Frühling ist eine Phase des Neubeginns. Die Natur erwacht, und mit ihr erwachen auch unsere Lebensgeister. Es ist die perfekte Zeit, um neue Ideen zu entwickeln, Projekte zu starten und Altes hinter sich zu lassen.
Die Tulpe, die im Frühling blüht, ist ein wunderschönes Symbol für diese Energie. Sie steht für Hoffnung, Wachstum und die Freude am Leben. Wenn du dich zu Tulpen hingezogen fühlst, dann lade sie bewusst in dein Leben ein:
- Stelle dir einen Strauss Tulpen ins Haus und spüre die Leichtigkeit, die sie mitbringen. Oder noch besser: Pflanze dir - genau wie ich - Tulpen auf dem Balkon oder im Garten. Dann hast du viel länger Freude an ihnen und kannst sie nicht nur bewundern, wenn sie blühen, sondern ihr Wachstum auch ganz bewusst miterleben.
- Meditiere mit einer Tulpe und stelle dir vor, wie ihre Energie dich erfüllt. Was ist die Botschaft der Tulpe für dich? Woran möchte sie dich erinnern?
- Frage dich: Was möchte in meinem Leben erblühen?
- Und dann nimm dir Zeit, an diesem Thema zu arbeiten und es ernst zu nehmen in deinem Leben.
Sommer: Die Zeit der Fülle und Lebensfreude
Im Sommer erreicht die Energie ihren Höhepunkt. Es ist die Zeit, in der alles in voller Kraft steht, die Pflanzen wachsen und die Früchte reifen – auch wir. Die langen Tage und warmen Temperaturen laden uns ein, das Leben zu geniessen, draussen zu sein und die Früchte unserer Arbeit zu feiern.
Die Sonnenblume, die im Sommer ihre Köpfe der Sonne entgegenstreckt, ist ein Symbol für Lebensfreude und Optimismus. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Licht und Wärme in unser Leben zu lassen. Wenn du dich zu Sonnenblumen hingezogen fühlst, lade sie bewusst in dein Leben ein:
- Stelle einen Strauss Sonnenblumen in dein Zuhause und spüre, wie sie dir Energie und Freude schenken. Oder noch besser: Pflanze Sonnenblumenkernen und beobachte diese wundervollen Blumen dabei, wie sie wachsen, sich der Sonne entgegenstrecken und ihre Blüten öffnen. Wenn du Sonnenblumen einpflanzt, kannst du nämlich auch beobachten, dass sie ihre Köpfe immer mit der Sonne mitdrehen. Sie können gar nicht genug von dieser kraftvollen Energie unseres Sterns bekommen. Wie schön ist das denn?
- Verbringe Zeit in der Sonne und visualisiere, wie ihre Strahlen dich mit neuer Kraft und Lebenslust erfüllen. Die Sonne kann dir sehr gut bei der Erdung helfen, in dem sie dich mit deinem inneren Feuer verbindet. Du darfst dir auch überlegen, wo und wann du dich mit der Sonne verbindest und ihre Energie wirklich in deine Zellen einlädst. Das Sonnenlicht trägt oft die neuen, aktuellen Aufstiegsinformationen in sich und es ist für uns sehr hilfreich, uns damit zu verbinden. Achte dabei einfach gut auf dich und sorge dafür, dass du dich nicht verbrennst.
- Frage dich: Welche Früchte meines Lebens möchte ich jetzt geniessen? Worauf das ich stolz sein? Was habe ich erreicht und möchte ich feiern?
- Und dann feiere dein Leben. Lade deine Liebsten ein und feiere, was du bereits erreicht hast. Denke daran: Du hast es dir verdient.
Herbst: Die Zeit der Dankbarkeit und des Vertrauens
Der Herbst bringt eine ruhigere, introspektive Energie mit sich. Die Natur zeigt uns, wie wichtig es ist, loszulassen, das was gewachsen ist, zu ernten und für den Winter zu lagern. Auf der einen Seite um Platz für Neues zu schaffen, auf der anderen Seite, um vorzusorgen für die Zeit, in der die Natur sich in den Schlaf zurückzieht. Genau wie die Bäume ihre Blätter abwerfen, können auch wir uns fragen: Was darf ich loslassen, um innerlich leichter zu werden?
Die Tulpenzwiebel, die im Herbst in die Erde gesetzt wird, ist ein wunderschönes Symbol für Vertrauen und Geduld. Sie erinnert uns daran, dass wir Vertrauen in die Erde haben dürfen, denn sie sorgt für uns und wird aus den Zwiebeln, die wir pflanzen, wunderschöne Blumen, nahrhaftes Gemüse und süsse Früchte wachsen lassen. Für uns ist gesorgt. Du darfst dabei loslassen und dich einfach dem Vertrauen der Erde hingeben. Doch auch dein Garten will gepflegt werden und vielleicht musst du Blätter aufräumen oder Äpfel und Kartoffeln einkellern. Wenn du dich zu dieser Energie hingezogen fühlst, lade sie bewusst in dein Leben ein:
- Pflanze Tulpenzwiebeln in deinem Garten und spüre, wie du mit jedem Handgriff mehr und mehr ins Vertrauen in die Erde kommst. Ich muss gestehen: Die Tulpen, die ich im letzten November gepflanzt habe, sind nicht alle liebevoll Stück für Stück eingepflanzt worden. Manchmal habe ich auch mehrere Zwiebeln auf einmal in die Erde gesetzt und manchmal musste es eher schnell gehen, als liebevoll. Trotzdem hatte ich Vertrauen in die Erde und in die Intelligenz der Pflanze, dass sie es sich gemütlich machen werden und im Frühling ihren Weg in die Sonne finden werden.
- Schreibe auf, wo du noch mehr ins Vertrauen gehen möchtest. Wo darfst du noch mehr loslassen und dich daran erinnern, dass jederzeit für dich gesorgt ist? Die Erde ist eine wundervolle Mutter. Sie trägt dich, sie nährt dich und sie sorgt für dich.
- Frage dich: Welche Samen möchte ich jetzt setzen, damit ich lernen kann darauf zu vertrauen, dass sie im Frühling erblühen werden?
- Und nun sei dankbar der Erde gegenüber und fühle, wie sie für dich sorgt. Es ist die Zeit der Ernte und der Dankbarkeit. Gebe dich der Dankbarkeit hin.
Winter: Die Zeit der Ruhe, Innenschau und Rückzug
Im Winter zieht sich die Natur zurück, um zu ruhen und Kraft zu tanken. Diese Zeit der Stille ist eine Einladung, auch in uns selbst hineinzuhorchen und uns mit unserer inneren Welt zu verbinden. Die Raunächte laden ein, dich tief mit dir selbst zu verbinden und in den Rückblick und die Resonanz zu gehen. Was hat das vergangene Jahr mit sich gebracht? Welche Energien kannst du für das kommende Jahr wahrnehmen?
Immergrüne Pflanzen wie Tannen und Misteln stehen für Beständigkeit und Hoffnung. Sie erinnern uns daran, dass selbst in der Dunkelheit Licht und Leben existieren. Denn eigentlich ist es doch so: Das Leben entsteht immer in der Dunkelheit. Die Pflanzen entstehen in der Erde. Der Mensch im Mutterleib. Wir Menschen brauchen Zeiten des Rückzugs und der Innenschau. Wenn du dich zu dieser Energie hingezogen fühlst, lade sie bewusst in dein Leben ein:
- Dekoriere dein Zuhause mit immergrünen Zweigen oder Misteln und spüre ihre beruhigende, schützende Energie. Vielleicht planst du auch ein Räucherritual für die Rauhnächte ein oder führst ein spirituelles Tagebuch, um deine Wahrnehmungen zu notieren. Natürlich sind auch Orakelkarten gern gesehen in den Rauhnächten.
- Meditiere in der Stille und stelle dir vor, wie du dich wie ein Baum nach innen stärkst, um neue Kraft zu sammeln. Nimm diese Zeit der Innenschau und der Dunkelheit an. Der Winter bringt eine wundervolle Einladung mit sich: Du darfst einfach sein. Du musst nichts, du hast keine Verpflichtungen. Du darfst dich einfach zurückziehen und dich um dich selbst kümmern.
- Frage dich: Welche Träume und Visionen möchte ich in der Ruhe des Winters nähren? Vielleicht magst du dir eine reichhaltige Suppe kochen, die für dich symbolisch für das Nähren von Visionen und Träumen steht und die dir hilft, dich mit deinen Ideen zu verbinden.
- Und nun verbinde dich mit der Ruhe und der Stille des Winters und sorge dafür, dass du nicht überwältigt wirst von der Hektik des Alltags. Die Stille und die Innenschau ist ein natürlicher Zustand für einen spirituellen Menschen. Es braucht diese Zeiten und du hast sie dir verdient.
Tulpen und ihre Symbolik: Hoffnung, Wachstum und Leichtigkeit
Die Tulpe ist nicht nur eine wunderschöne Blume, sondern auch ein kraftvolles Symbol für Hoffnung, Erneuerung und Leichtigkeit. Wenn du dich zu dieser Pflanze hingezogen fühlst, kannst du ihre Energie bewusst in dein Leben einladen und dich mit ihr verbinden.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist durch Meditation. Nimm eine Tulpe in die Hand oder stelle dir in einer ruhigen Minute vor deinem inneren Auge eine Tulpe vor. Spüre, welche Botschaft sie für dich hat. Vielleicht erinnert sie dich daran, wie wichtig es ist, nach einer Phase der Stille – wie dem Winter – wieder in dein eigenes Wachstum zu kommen. Vielleicht zeigt sie dir, wie du mit Leichtigkeit und Anmut durch das Leben gehen kannst.

Eine weitere Möglichkeit, dich mit der Tulpe zu verbinden, ist die Visualisierung. Stell dir vor, wie du selbst wie eine Tulpe aus der Erde hervorspriesst. Spüre, wie du dich langsam öffnest, dein wahres Selbst zeigst und in voller Blüte stehst. Diese Übung kann dir helfen, Mut zu fassen und dich auf neue Herausforderungen einzulassen.
Auch dein Zuhause kannst du mit der Energie der Tulpe bereichern. Ein Topf Tulpen auf deinem Balkon bringt nicht nur Farbe in dein Leben, sondern auch eine sanfte, aufbauende Energie. Wenn du einen Garten hast, kannst du Tulpen pflanzen und sie als tägliche Erinnerung an Wachstum und Erneuerung betrachten.
Die Verbindung mit der Tulpe ist eine Möglichkeit, dich mit dem Rhythmus des Lebens zu synchronisieren. Jede Pflanze trägt ihre eigene Weisheit in sich, und die Tulpe erinnert uns daran, dass das Leben in Zyklen verläuft – voller Wachstum, Blüte und Erneuerung.
Die Zyklen der Natur bewusst erleben
Die Natur hat uns so viel zu lehren. Indem wir uns mit den Jahreszeiten und den Pflanzen um uns herum verbinden, können wir ein tieferes Verständnis für uns selbst und den Rhythmus des Lebens entwickeln.
Vielleicht möchtest du dir ein Ritual schaffen, um die Energie jeder Jahreszeit bewusster wahrzunehmen – sei es das Pflanzen von Tulpen im Herbst, das Geniessen von Sommerblumen oder das Meditieren mit immergrünen Pflanzen im Winter.
Die Natur lädt uns ein, ihren Rhythmus des Lebens zu spüren. Und wer weiss – vielleicht pflanzt du dieses Jahr auch ein paar Tulpen und lässt dich von ihrer Magie inspirieren.
Alles Liebe,
Marisa
Meditation zur Verbindung mit dem Herzschlag der Erde
Meditation zur Erdung & Abgrenzung
Seelenheimat - Erkenne deine Ursprungs-Dimension
Erdung weltweit: Eine Reise durch Landschaften und Elemente